die Bejahung

die Bejahung
- {affirmation} sự khẳng định, sự xác nhận, sự quả quyết, lời khẳng định, lời xác nhận, lời quả quyết, sự phê chuẩn - {affirmative} lời nói "ừ", lời nói "được" - {approval} sự tán thành, sự đồng ý, sự chấp thuận

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die fröhliche Wissenschaft — (später mit dem Untertitel „la gaya scienza“) ist ein zuerst 1882 erschienenes, 1887 ergänztes Werk Friedrich Nietzsches. Das Buch enthält Gedanken zu unterschiedlichsten Themen in fast 400 Aphorismen verschiedener Länge. Es gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Welt als Wille und Vorstellung — Titelblatt des Erstdruckes 1819 …   Deutsch Wikipedia

  • Die bejahenden und die verneinenden Sätze — § 230. Alle Sätze kann man in zwei große Gruppen einteilen: 1) die bejahenden und 2) die verneinenden Sätze. Ein bejahender Satz ist ein Satz, in dem das Vorhandensein eines Vorgangs oder eines Merkmals festgestellt wird. Für die Bejahung gibt es …   Deutsche Grammatik

  • Bejahung — Dieser Artikel erläutert das Wort Ja als positive Antwort und als Interjektion; für andere Bedeutungen siehe JA. Ja ist die positive Antwort auf eine Entscheidungsfrage. Sie kann auch andere Fragen beantworten. Inhaltsverzeichnis 1 Antworten 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Bejahung — Anerkennung, Annahme, Billigung, Einverständnis, Einwilligung, Gutheißung, Zustimmung; (bildungsspr.): Sanktionierung. * * * Bejahung,die:1.⇨Zustimmung(1)–2.⇨Billigung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Träumer — Filmdaten Deutscher Titel Die Träumer Originaltitel The Dreamers Produktio …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zeichensetzung — (Interpunktion) § 391. Die Satzzeichen erfüllen in der Schriftsprache eine wichtige Funktion: sie gliedern das Geschriebene und geben somit die Möglichkeit, den grammatischen Aufbau eines Satzganzen zu erkennen; außerdem geben sie dem Leser… …   Deutsche Grammatik

  • Bejahung — bejahender Satz; Wohlwollen; Zustimmung; Akzeptanz; Bekräftigung; Bestätigung; Zusagung; Zuspruch; Affirmation * * * Be|ja|hung 〈f. 20〉 1. das Bejahen 2 …   Universal-Lexikon

  • Pazifismus: Die Waffen nieder! —   Eine Welt ohne Krieg ist ein alter Traum der Menschheit, der bereits in der griechisch römischen Antike geträumt wurde. Seit dem Hochmittelalter und bis in die Neuzeit zeugen in Europa sowohl Werke der Dichtung und der bildenden Kunst als auch… …   Universal-Lexikon

  • Wie liegt die Stadt so wüst (Mauersberger) — Wie liegt die Stadt so wüst (RMWV 4/1) ist eine Trauermotette. Der Kreuzkantor Rudolf Mauersberger komponierte sie unter den Eindrücken der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg nach Texten aus den Klageliedern Jeremias für den Dresdner… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelischer Kirchenbote (Sonntagsblatt für die Pfalz) — Die kirchliche Wochenzeitung Evangelischer Kirchenbote Sonntagsblatt für die Pfalz wurde 1846 gegründet und erscheint in einer Auflage von rund 24.000 Exemplaren im Gebiet der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”